Zu Jahresende hat sich die Tradition etabliert, dass Weltveränderer, Politiker, Entrepreneure und Influencer (diese Liste lässt sich beliebig erweitern) ihre Leseempfehlungen des vergangenen Jahres kundtun. Auffällig häufig wurde Klara and the Sun von Kazuo Ishiguro dieses Jahr genannt. So steht dieser Science Fiction-Roman des Nobelpreisträgers über künstliche Intelligenz nicht nur auf den Leselisten von Barack Obama und des Time Magazine. Gerade weil Ishiguro sich an ein innovatives Thema heranwagt, hätte er das Potential in der Geschichte jedoch stärker entfalten können.
von ALINA WOLSKI