Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

literaturundfeuilleton

Komparatistische Kritik von Literaturbegeisterten

literaturundfeuilleton

Hauptmenü

  • Rezensionen A–Z
  • Theater
  • Bücherverbrennung
  • Deutscher Buchpreis
  • Die lesende U35
  • Erlesene Städte
    • Athen erlesen
    • Lissabon erlesen
    • Tiflis erlesen
  • Erster Weltkrieg
  • lesBar – Die Kolumne
  • Veranstaltungen
  • Wir
  • Impressum und Datenschutz

Schlagwort-Archive: Philip Glass

in der lesBar mit Philip Glass und der Domaine Zind-Humbrecht

Veröffentlicht am 17. November 2021 von literaturundfeuilleton
1
Kolumne Akhnaten Met New York Metropolitan Opera Philip Glass

Eine ultimative Lobhudelei.

von NICK PULINA

Weiterlesen →

Teilen mit:

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Twitter
  • E-Mail
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Veröffentlicht unter Kolumne, Kunst, lesBar – Die Kolumne, Musik, Theater | Verschlagwortet mit Akhnaten, Anthony Roth Constanzo, Echnaton, ENO, J'Nai Bridges, Karen Kamensek, Kolumne, lesBar, London, MET, Minimal Music, Musik, New York, Oper, Phelim McDermott, Philip Glass, Theater, Zachary James | 1 Kommentar
Follow literaturundfeuilleton on WordPress.com

RSS Feed RSS - Beiträge

Kategorien

  • Aller Anfang ist schwer
  • Allgemeines
  • Athen erlesen
  • Ausstellung
  • Bücherverbrennung
  • Deutscher Buchpreis
  • Doctor’s Diary
  • Erlesene Städte
  • Erster Weltkrieg
  • Film
  • Gaming
  • Infos
  • Interview
  • Kolumne
  • Kritiken und Rezensionen
  • Kunst
  • lesBar – Die Kolumne
  • Lesende U35
  • Lesung
  • Lissabon erlesen
  • Literatur
  • Literaturverfilmungen
  • Lyrik
  • Musik
  • News
  • Podcast
  • Poetry Slam
  • Porträt
  • Theater
  • Throwback Thursday
  • Tiflis erlesen
  • Wissenschaft

Aktuelle Beiträge

  • Mehr über einen Autor, den Sie nicht kennen, als irgendwo sonst im Netz
  • Kontrovers, Kontroverser, Geschlechtsidentität
  • 1 000. Beitragsjubiläum: Was wir lesen müssen
  • Doctor’s Diary (5): 1 Million Tote in 100 Tagen
  • Shylock, Ikone des Antisemitismus
  • Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 004: Literaturpop
  • Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 003: Zukunftsromane um 1900
  • Podcast Literatur und Feuilleton – Extra 001: Der SKK 2022 in Wuppertal
  • Literatur und Feuilleton Podcast – Folge 002: Der Wolf im Märchen
  • Podcast Literatur und Feuilleton – Folge 001: Mythos Medea

Archiv

Folge uns bei Facebook

Folge uns bei Facebook

Folge uns bei Twitter

  • 1 000. Beitragsjubiläum: Was wir lesen müssen | #literatur und #Feuilleton literaturundfeuilleton.wordpress.com/2022/08/05/1-0… 5 days ago
  • Doctor’s Diary (5): 1 Million Tote in 100 Tagen | #literatur und # Feuilleton literaturundfeuilleton.wordpress.com/2022/08/03/doc… 5 days ago
  • 1 000. Beitragsjubiläum: Was wir lesen müssen literaturundfeuilleton.wordpress.com/2022/08/05/1-0… 5 days ago
  • Kinderbuchautor und Satiriker | #literatur und #feuilleton literaturundfeuilleton.wordpress.com/2022/07/29/kin… 1 week ago
  • Shylock, Ikone des #Antisemitismus | #literatur und #feuileton literaturundfeuilleton.wordpress.com/2022/08/01/shy… 1 week ago
Follow @LitFeuilleton
Follow on Bloglovin

Blogroll

  • 54books
  • minusdrei
  • SteglitzMind
  • Theaterblogs.de

Links

  • 5. Studierendenkongress Komparatistik Bochum
  • Buchreport
  • Fünf Bücher
  • Lehrstuhl für Komparatistik RUB
  • Literaturcafé
  • Literaturkritik
  • Was mit Büchern
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Bloggen auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • literaturundfeuilleton
    • Schließe dich 3.650 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • literaturundfeuilleton
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: