Luke Pearsons Was du nicht siehst gibt Hilfestellung in Sachen Traurigkeit, falls das eigene Leben eben nicht trist genug ist. Wer immer noch glaubt, Comics seien komisch, sollte hier einmal genauer hinsehen.
von CHRISTIAN A. BACHMANN Weiterlesen
Luke Pearsons Was du nicht siehst gibt Hilfestellung in Sachen Traurigkeit, falls das eigene Leben eben nicht trist genug ist. Wer immer noch glaubt, Comics seien komisch, sollte hier einmal genauer hinsehen.
von CHRISTIAN A. BACHMANN Weiterlesen
Der kanadische Comiczeichner Guy Delisle begleitet seine Frau, die für MSF (Médecins sans frontières, dt. Ärzte ohne Grenzen) arbeitet, für ein Jahr mit den Kindern nach Jerusalem. Er sucht eine Kita für die Kleinen, ist Hausmann und Vater, Tourist, Lieblings-Frühstücks-Flocken-Esser und Comiczeichner – wandernd zwischen arabischen Vierteln und jüdischen Siedlungen geht er auf Entdeckungsreise. Aufzeichnungen aus Jerusalem, eine Graphic Novel von Guy Delisle.
von CHRISTOPH BÜRGENER
Andy ist ein Schwächling. Sein Vater hat ihn in weiser Voraussicht als Kind mit Hormonen behandeln lassen, damit er unglaublich stark wird, wenn er Zigaretten raucht. Außerdem vererbt er seinem Sohn eine Pistole, mit der Andy Menschen einfach verschwinden lassen kann. Daniel Clowes’ Todesstrahl ist ein Superheldencomic, aber irgendwie anders.
von HANNAH KONOPKA