Ein Ort der Unmöglichkeit

Tomer Dotan-Dreyfus, Birobidschan; Cover: Voland & Quist

Auf die Shortlist des Deutschen Buchpreis hat es Tomer Dotan-Dreyfus mit seinem Roman Birobidschan zwar nicht geschafft, ein überzeugendes Prosadebüt hat der in Berlin lebende israelische Autor aber auf jeden Fall vorgelegt. In einer jüdischen Planutopie am östlichsten Ende Russlands bricht die Außenwelt in das vom Fortlauf der Geschichte merkwürdig entkoppelte Dörfchen ein, als zwei fremde Männer auftauchen. Was folgt ist eine Geschichte, die sich nicht-chronologischer Erzählweisen überzeugend bedient und eines beweist: Dem magischen Realismus geht es gut. 

von CAROLIN KAISER

Weiterlesen