Erfroren am Everest

Jon Krakauer: In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest, Cover: Piper

Es bedarf dreier Ingredienzen für einen gelungenen Samstagabend: einer sternenklaren Nacht, eines gemütlichen Kinositzes und einer Geschichte erzählt von Benjamin-Blümchen- und Eugene-Krabs-Sprecher Jürgen Kluckert. Das Konzept der Literatur der Nacht-Veranstaltungsreihe weiß zu begeistern! Wagen wir deshalb einen Blick zurück auf die eisigen Höhen, eine tödliche Expedition im ewigen Eis jenseits der 8.000-Meter-Marke.

von THOMAS STÖCK

Weiterlesen

Solider Ökohorror

Jeff Vandermeer - Auslöschung   Cover: Verlag Antje KunstmannEine Expedition macht sich auf den Weg, ein Gebiet zu erforschen, in dem sich seltsame Dinge abspielen. In „Area X“ ist anscheinend eine ganze Weile bevor die Erzählung von Jeff Vandermeer einsetzt etwas passiert, dessen Folgen die Natur des Gebiets ganz gewaltig durcheinander gebracht haben. Keiner weiß genau, was geschah, nur dass die Veränderungen der Natur auf jeden Fall erforscht werden müssen. Niemand ist bisher wieder zurückgekommen und doch machen sich vier Frauen auf den Weg, um den merkwürdigen Phänomenen auf die Spur zu kommen. Die phantastisch-schrecklichen Erlebnisse der Expeditionsteilnehmerinnen sind Gegenstand von Auslöschung, des ersten von drei Teilen der Southern Reach Trilogie.

von SOLVEJG NITZKE Weiterlesen

Spurensuche in den Alpen

Cover: Andreas Lesti – Oben ist besser als unten – Verlag: Rogner & BernhardViele Leser stellen sich vor es zu tun, einige machen es sogar, doch selten eröffnet das Wandeln auf den Spuren der literarischen Vorbilder so wundere Perspektiven und Einblicke, wie bei Andreas Lesti. Er gibt in Oben ist besser als unten seiner Sehnsucht nach und lässt sich gänzlich von Büchern leiten. Dabei liest sich seine literarische Expedition in die Alpen fast wie eine literaturwissenschaftliche Analyse mit Abenteuercharakter.

von ALINE PRIGGE

Weiterlesen